Photovoltaik-Anlagen zur alternativen Stromerzeugung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Gerade die Energiegewinnung aus Sonnenkraft ist die umweltbewusste Art zur Nutzung vorhandener Ressourcen.
Der Begriff umfasst im Allgemeinen die Umwandlung von Lichtenergie mittels Solarzellen in elektrische Energie. Photovoltaik als Begrifflichkeit ist Teil der Solartechnik, welche weitere technische Nutzungen der Sonnenenergie einschließt, wie z.B. Solarthermie (Wärmegewinnung).
Bei immer weiter steigenden Energiekosten ist eine Solaranlage die alternative Lösung langfristig Energiekosten einzusparen.
Welcher Philosophie (Strom / Wärme) zur Energie-Einsparung Sie mehr zugetan sind, ist eine persönliche Entscheidung. Grundsätzlich ist wirtschaftlich jener Anlagentyp zu empfehlen, welcher den größten Anteil an Ihren anfallenden Energiekosten verursacht. Dies ist je nach Nutzer unterschiedlich.
Ein Funktionsschema zur Stromgewinnung
Grundsätzlich unterscheiden sich 5 verschiedene Modultechniken auf dem heutigen Markt. Die technische Produktvielfalt verwirrt den Verbraucher.
Generell sollte der Endverbraucher die Modultypen nach hohen Herstellerkosten, sowie hohem Wirkungsgrad und möglichst kleiner Aufstellfläche unterscheiden, oder in Relation setzen.
Dann kommt man schnell auf die monokristallinen- sowie die polykristallinen Solarmodule. Das teure Modul in der Anschaffung kann trotzdem die wirtschaftslichste Lösung darstellen.
Zudem werden die auch erhältlichen CDTE-Module in naher Zukunft ein Entsorgungsproblem darstellen, da eine Herstellungs-Komponente Cadmium ist.
Aber nicht nur der Modyltyp ist festzulegen. Es ist der Modultyp mit dem Anlagentyp abzustimmen.
Möchten Sie eine reine Eigenverbrauchsanlage umsetzen?
Oder möchten Sie in das öffentliche Stromnetz einspeisen?
Die richtige Abstimmung aller Komponenten untereinander ist der Erfolgsgarant.
Zusammenfassend empfiehlt sich in jedem Fall die sachkundige Beratung durch den Fachmann, damit Ihre Investition langfristig Freude bereitet.
Wir als sachkundiger Handwerksbetrieb unterstützen Sie gerne bei Ihrem neuen Vorhaben.