Schiefer ist ein Naturprodukt. Das älteste bekannte Schieferdach ist auf der Burg Eltz montiert und dokumentiert bereits über 200 Jahre alt.
Auch heute ist Schiefer bundesweit noch ein gängiges Material zur Bekleidung von Kaminen, Gauben, Dächern und Fassaden. Insbesondere in Regionen mit natürlichem Vorkommen wie Eifel, Thüringen, Sachsen und Sauerland, kann man die schön verzierten Fachwerkhäuser in unterschiedler Gestaltung bestaunen.
Unser Unternehmen verlegt alle Deckarten und Formate. Der Tradition folgend bekleiden wir, abgestimmt auf den Gebäudetyp und den jeweiligen Kundenwunsch, alle Dachaufbauten in unterschiedlichsten Formen sowie Muster.